ELDAT Easywave Notruf-Telefon mit Armbandsender

195,00 €

Schnurgebundenes Großtasten-Festnetztelefon mit spritzwassergeschütztem Notrufarmbandsender und 3 programmierbaren Notruftasten am Telefon.

  • Spritzwassergeschützter Armbandsender (Reichweite 150 m bei guten Freifeldbedingungen)
  • 3 programmierbare Notruftasten
  • Große beleuchtete, gut ablesbare LCD Anzeige
  • Freisprechfunktion 
  • Einstellbare Hörerlautstärke auf bis zu 40 dB 
  • Einstellbare Klingelton-Lautstärke auf bis zu 90 dB


Durch einen Druck auf die große Taste des Notrufarmbandsenders geht ein Hilferuf an bis zu 3 festgelegte Nummern.
(Festnetz-Anschluß erforderlich)

Produkt vergriffen

Eldat easywave fon RT26


Lieferumfang:

  •     Basisgerät 
  •     Netzteil, Wandhalter
  •     Telefonkabel RJ11/RJ11
  •     Telefonstecker F/RJ11
  •     4 Batterien AA 1,5 V
  •     Armbandsender RT26 inkl. Batterie
  •     Bedienungsanleitung

Details:

  • Abmessungen: 175 x 205 x 80 mm

Das Notruftelefon ist mit Großtasten und einem kontrastreichen LCD Display ausgestattet.
Alle wesentlichen Informationen werden über das Display angezeigt. Der Nutzer wird dabei nicht mit einer Fülle von Angaben überfordert. Weiter lassen sich die wichtigsten Funktionen mit einem Tastendruck aktivieren bzw. auswählen.
Ein Anruf kann wahlweise durch das Abheben des Hörers oder durch Drücken der Lautsprechtaste entgegen genommen werden. Anrufe, die über die Freisprechfunktion angenommen wurden, können auch wieder durch das Drücken der Taste mit dem Lautsprechersymbol beendet werden.

Das Notruftelefon ist mit drei Direktwahltasten ausgestattet. Diese sollten mit Rufnummern hinterlegt werden, die in einem Notfall angerufen werden sollen. Dies ist insofern wichtig, da die über den Armbandsender auszulösende Notruffunktion auf den Direktwahlspeicher zugreift. Durch einfaches Drücken einer der drei Tasten M1 bis M3, können die darunter abgelegten Kontakte direkt und ohne umständliches Blättern im Telefonbuch angerufen werden. Die Nummern unter den Direktwahltasten gespeichert wurden, können nicht gelöscht, sondern lediglich überschrieben werden. Das ist eine sicherheitsrelevante Eigenschaft, die dafür sorgt, dass im Falle eines Notrufs eine entsprechende Zielperson stets angewählt werden kann.

Im Telefonbuch des Notruftelefons lassen sich bis zu 30 Einträge mit jeweils bis zu 22 Ziffern und 16 Buchstaben hinterlegen. Wahlweise kann der Name eines Telefonbucheintrags aber auch akustisch aufgenommen werden. Die gespeicherten Einträge lassen sich ändern und auch wieder löschen. In die Anruferliste nimmt das Notruftelefon automatisch alle entgangenen Anrufe auf. Über das Drücken der CLIP Taste können diese Einträge eingesehen und bei Bedarf auch angewählt werden.

Die Hörerlautstärke lässt sich mehrstufig über den entsprechenden Drehregler regulieren. Über die Verstärkertaste kann sie sogar bis auf 40 dB eingestellt werden. Da sich die Hörerlautstärke sehr laut einstellen lässt, ist es wichtig diese bei einem Wechsel zwischen einem gehörgeschädigten Nutzer und einem Nutzer mit unvermindertem Gehör unbedingt entsprechend anzupassen. Wenn die Verstärkung auf 40 dB aktiviert wurde, kann auch der Klang reguliert werden. Dies erfolgt über einen Schieberegler. Die Lautstärke des Ruftons kann ebenfalls auf die jeweilige Wunschlautstärke eingestellt werden. Eine optische Rufanzeige in Form einer roten LED informiert zusätzlich über das Eingehen eines Anrufs.

Das Notruftelefon verfügt über eine Freisprecheinrichtung. So können Telefonate bequem neben dem Ausführen anderer Tätigkeiten geführt werden. Damit der Gesprächspartner auch für gehörbeeinträchtigte Nutzer gut zu verstehen ist, kann die Lautstärke des Freisprechlautsprechers entsprechend reguliert werden.

Im Lieferumfang ist ein Armbandsender (RT26) mit Notruffunktion enthalten. Um diese Funktion nutzen zu können, muss ein Einlernen des Armbandsenders in das Telefon erfolgen. Es besteht die Möglichkeit insgesamt 8 Notrufgeber einzulernen. Das Notruftelefon wird bereits mit einer voreingestellten Notrufansage geliefert, die jedoch auf Wunsch auch durch eine eigene ersetzt werden kann. Beim Betätigen und Halten (5 Sekunden) des, am Armbandsender befindlichen Notrufknopfes werden die drei Rufnummern nacheinander (im Abstand von 60 Sekunden) gewählt, die auf den Direktwahltasten (siehe oben) hinterlegt wurden. Die Notrufansage wird dabei in einer Endlosschleife wiederholt. Ein Notruf gilt dabei erst dann als angenommen, wenn die Zielperson diesen durch Drücken der Taste 0 bestätigt. Dieser Hinweis sollte demnach immer in der Notrufansage auftauchen. Wenn der Notruf nicht bestätigt wird, unterbricht das Telefon automatisch die Verbindung und startet den Notruf neu. Beim Absenden eines Notrufs wird automatisch der Lautsprecher eingeschaltet. Der Notruf wird abgebrochen, wenn der Notrufknopf erneut für 5 Sekunden gedrückt wird. 

Ein besonderes Extra ist die Sprachausgabe, die sowohl bestimmte Tastenfunktionen sowie Display-Angaben und im Telefonbuch hinterlegte Kontakte mit Namen (falls im Vorfeld aufgenommen) ansagt. Auf Wunsch kann das Mikrofon stummgeschaltet werden, so dass z. B. auch Zweitgespräche im Raum geführt werden können, von denen der Gesprächspartner am anderen Leitungsende ausgeschlossen werden kann.

Hersteller:
Artikelnummer: 1052
Kontaktdaten


Bedienungsanleitung